Lectura

Neben den üblichen aktuellen Reiseführern und den zahlreichen Dokus, in
Bücher gegossenen Reisebeschreibungen und Sammelbändchen gibt es noch ein paar
andere Quellen
, so z.B.:

wer schreibt?was ist drin?
Bruce Chatwin, In PatagonienEr ist den Meisten bekannt für die Songlines / Australien, aber auch zu diesem Landstrich hat er Geschichten und Fabuliertes zu bieten.
Charles Darwin, Die Fahrt der BeagleAusschnitte daraus sind auch z.B. in Darwin, Lesebuch. Interessant sind seine Beschreibungen der Begegnung mit Menschen und seine Landgänge. Man merkt durchaus, daß er bei aller Neugier ein Kind seiner Zeit war und muss die Zeilen aus dem Kontext heraus lesen.
Christian Jostmann, Magellan, oder die erste Umsegelung der WeltWer eine moderne, gründlich recherchierte Geschichte dieser Expedition lesen will, sollte auf dieses Buch zurückgreifen. Mittlerweile hat Jostmann auch eine Neuübersetzung des Berichts von Antonio Pigafetta über diese Reise veröffentlicht. Pigafetta war einer der Wenigen die zurückkamen.
Isabelle Allende, Das GeisterhausRomane tauchen in meinen Literaturlisten eher nicht auf, jedoch passt dieser recht gut zur chilenischen Diktatur.